Hochwasser in Berglen: Gefahr in Rettersburg, Kunstrasenplatz Steinach zerstört - Nachrichten aus Berglen - Zeitungsverlag Waiblingen (2024)

Die Gemeinde Berglen hat das Hochwasser in der Nacht von Sonntag auf Montag schwer getroffen, am schlimmsten in den Teilorten Rettersburg, Oppelsbohm und Steinach. "Das heftige Gewitter mit Starkregen um 22 Uhr hat uns richtig erwischt, das Wasser stieg rasant", sagt Bürgermeister Holger Niederberger. Innerhalb von 20 Minuten, so der stellvertretende Gesamtkommandant Michael Maier, seien der Buchenbach und andere sonst beschauliche Bächlein über die Ufer getreten.

Lebensgefahrin der Nacht

Die Lage spitzte sich am Abend dramatisch zu, es herrschte Lebensgefahr. Der Kommandant der Abteilung Nord, Jochen Gruber,berichtete aus Oppelsbohm von „einer Sturzflut, die ihresgleichen gesucht hat“. Die Hauptstraße habe sich in einen anderthalb Meter tiefen, reißenden Strom verwandelt. „Es war schwierig, dort wegzukommen“, sagte er. Noch um 0.45 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr „mit voller Mannschaftsstärke“ im Einsatz, also 80 bis 90 Kräfte. Es gab mehr als hundert Einsatzstellen.

"Das Wasser des Buchenbachs ging bis zur Apotheke hoch", berichtet Holger Niederberger, auch das Autohaus Dreher war noch davon betroffen, wie auch andere Gebäude in der Reger-, Bach- und Mozartstraße. "Im Kindergarten Schumannstraße ist zwar nur der Keller mit dem Jugendtreff vollgelaufen, aber die Kita war zu, weil die Erzieherinnen durch das Hochwasser beschäftigt waren. Mir war es aber ein Anliegen, dass wir für Kinder berufstätiger Eltern eine Notbetreuung organisieren." Schnell und pragmatisch habe die Gemeinde auch dafür gesorgt, dass eventuell obdachlos gewordene Personen in den beiden neu erworbenen Häusern unterkommen. Noch sind dort ja keine geflüchteten Menschen untergebracht.

InRettersburg sei vor allem das Gebiete "Brühl" von Hochwasser betroffen gewesen, das vom idyllischen Heutalbächle in Straßen, Keller und Garagen floss, so Gesamtkommandant Fabian Rauth. Ein Mann sei von den in seine Einliegerwohnung eindringenden Fluten aufgewacht, er konnte sich retten, erlitt aber Stromschläge und wurde ins Krankenhaus gebracht. Nachbarn halfen einer Rettersburgerin, aus ihrem volllaufenden Haus zu kommen.

Mindestens drei Straßen waren längere Zeit unpassierbar

"Überall ist der Boden aufgeweicht und durch Erdrutsche sind viele Straßen unpassierbar. Der Bauhof befreit sie so schnell wie möglich von Schutt, Geröll und Bäumen", sagt Niederberger und nennt vor allem die Hauptstraße in Oppelsbohm, die Straße nach Vorderweißbuch, die am Vormittag notdürftig frei gemacht wurde, die Straße zwischen Hößlinswart und Steinach wegen mehrerer Hangrutschungen auf einer Straßenseite) und zwischen Oppelsbohm und Birkenweißbuch. Für diese Kreisstraße aber, die auch nach Necklinsberg führt, sei man in Kontakt mit der Straßenmeisterei des Kreises, das schaffe die Gemeinde nicht allein. "Dort ist der Hang mit Bäumen auf einer Länge von etwa 50 Metern abgerutscht", ergänzt Fabian Rauth.

Über die große Hilfsbereitschaft der Berglener Bürger, die Bagger, Pumpen und andere nützliche Gerätschaften besitzen und bedienen können, freut sich der Schultes. "Wir werden auch noch etwas einrichten über Social Media und die Website der Gemeinde, um als Gemeinde weitere freiwillige Helfer koordinieren zu können", sagt Holger Niederberger.

Trinkwasser auf Fernwasser umgestellt, Qualität in Ordnung

Jochen Gruber ist froh, dass die Trinkwasserversorgung gleich auf Fernwasser umgestellt wurde, damit kein durch die Fluten verunreinigtes Quellwasser in die Leitungen gelangt. Von offizieller Stelle wurde bestätigt, dass die Qualität in Ordnung sei.

"Ein Brennpunkt ist nun nur noch unsere Kläranlage", sagt Gruber, die Kameraden pumpen sie leer.

Selbst die hoch gelegenen Dörfer Ödernhardt (Hangrutschung Cäsarstraße) und Hößlinswart mit seiner Wieselstraße waren betroffen, hier liefen Garagen und Keller voll, Autos wurden von ihren Parkplätzen gespült, so Michael Maier.

Vor Steinach im Buchenbachtal dann treffen aus dem Reichenbacher Tal und Hößlinswart der Krebsbach und die Steinach zusammen. "Die Ortsmitte lief voll, ein Gehweg an der Lindenstraße wurde unterspült und herausgerissen", schilder Maier. Die Schul-Außenstelle an der Erlenstraße war nur ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen, auch das Kinderhaus an der Ortsdurchfahrt kam glimpflich davon, das Wasser stand hauptsächlich im Garten (es wurde nicht geflutet, wie in unserer Online-Überschrift vom Montagmorgen geschrieben). Nur wenig drang in die Räume. "Beide Einrichtungen bleiben heute trotzdem geschlossen", sagt der Bürgermeister, kündigt aber an, dass nach dem Putzen am nächsten Tag wieder aufgemacht wird. Außerdem sei die Schule in Oppelsbohm am Montag geöffnet gewesen für diejenigen, die kommen wollten.

"Ich bin extrem stolz auf die Feuerwehr, die einmal mehr sehr professionell gearbeitet hat", sagt Holger Niederberger über viele Kameraden, die am Montagmorgen bereits 24 Stunden im Einsatz waren. "Sie haben Berglen in der Nacht gerettet." Die Gefahr für Leib und Leben sei abgewendet, sagte er am Mittag nach der Besprechung des Krisenstabs. "Die Berechnung der Schäden kommt dann später."

Hochwasser in Berglen: Gefahr in Rettersburg, Kunstrasenplatz Steinach zerstört - Nachrichten aus Berglen - Zeitungsverlag Waiblingen (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Greg Kuvalis

Last Updated:

Views: 6274

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg Kuvalis

Birthday: 1996-12-20

Address: 53157 Trantow Inlet, Townemouth, FL 92564-0267

Phone: +68218650356656

Job: IT Representative

Hobby: Knitting, Amateur radio, Skiing, Running, Mountain biking, Slacklining, Electronics

Introduction: My name is Greg Kuvalis, I am a witty, spotless, beautiful, charming, delightful, thankful, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.